Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite
Wir wollen Stadt und Umland stärker miteinander vernetzen. Damit soll vor allem die regionale Landwirtschaft gestärkt und der aktuell noch recht geringe Bio-Anteil erhöht werden.
Ernährung außer Haus transformieren in Oldenburg und Wesermarsch
Mehr regionale Produkte aus ökologischer Landwirtschaft, eine frische Zubereitung direkt vor Ort und Maßnahmen für weniger Lebensmittelverschwendung: Das will EAT konkret für Mensen, Kantinen sowie Einrichtungen für Kinder und Jugendliche umsetzen. Dabei spielt der Klimaschutz eine wichtige Rolle.
Das Projekt EAT
Nils Marscheider und Judith Busch erklären im Interview wie verschiedene Akteur*innen im Projekt EAT zusammenarbeiten.